Training: | |||
Montag | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr | PingPongParkinson |
PPP
|
Dienstag |
17:30 Uhr - 19:00 Uhr |
|
Jugendtraining |
Dienstag |
19:00 Uhr - 22:00 Uhr |
nach Absprache |
TT Training Erw.
|
Donnerstag |
18:00 Uhr -22:00 Uhr |
Freizeit, PPP,..... |
TT Training Erw.
|
Freitag |
18:00 Uhr - 22:00 Uhr |
TT Training Erw.
|
Abteilungsleiter: Reiner Moritz
Jugendwart: Edith Neuenkirch
Jugendtrainer: Thomas
Abteilungsleiter:
Reiner Moritz
Tel. 01575 8731168
Mail: reiner.moritz@arcor.de
Leitung PPP:
Elisabeth Mischo
Tel. 0179 1685 581
Mail: elisabeth.mischo@pingpongparkinson.de
Wir gratulieren Elisabeth Mischo zu ihrem tollen Erfolg bei der ersten Teilnahme an einem Wettkampf für PPP Sportler in Nordhorn.
Das viele Sondertraining hat sich gelohnt und Elisabeth ist mit 2 Medaillen heimgekehrt.
Im Mixed holte sie zusammen mit Henry Dürr die Silbermedaille und im Doppel gemeinsam mit Andrea Schmidt sogar die Goldmedaille in ihrer Klasse.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH liebe ELISABETH !
PingPongParkinson - Tischtennis für Menschen mit Parkinson
Tischtennis für die Gesundheit
14.2.2023, 16:30 Uhr von Andrea Meisberger SWR
Den SWR Beitrag finden Sie hier.Mehr als erfüllt haben unsere MiniMeisterschaftsteilnehmer unsere Erwartungen!
Direkt bei der ersten Teilnahme haben wir ein tolles Ergebnis erzielt.
In ihren jeweiligen Alterskategorien herzlichen Glückwunsch für den
1. Platz Niklas Reuter
2. Platz Christian Block
3. Platz Ewan Marschollek & Jonathan Stolz
Großen Dank an unseren Jugend-Coach Marc Stromeyer !
Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger, die sich alle für die nächsthöhere Regionsminimeisterschaftsstufe qualifiziert haben.
Das Mannschaftsfoto der Tischtennismannschaft Saison 2018/2019 zeigt (von links nach rechts):
Reiner Moritz, Frank Premm, Klaus Geiger, Franz-Josef Oberhausen, Jürgen Krell, Stefan Fischer, Herbert Lentes, Bernd Gehendges
es fehlt: Günter Kordel
Das Mannschaftsfoto der 1.Tischtennismannschaft Saison 2022/2023 zeigt
(von links nach rechts):
Frank Premm, Günther Kordel, Jürgen Krell, Rainer Moritz
Abwesende: Franz-Josef Oberhausen, Stefan Fischer
Das Mannschaftsfoto der 2.Tischtennismannschaft Saison 2022/2023 zeigt (von links nach rechts):
Bernd Gehendges, Jens Reuter, Hannah Bouhs, Diana Marschollek, Niklas Wichterich
Abwesende: Klaus Geiger, Jörn Block
Mannschaftsfoto 2. Tischtennismannschaft:
(von links nach rechts) Jens Reuter, Diana Marschollek, Hannah Bouhs, Niklas Wichterich, Jörn Block, Klaus Geiger
Abwesend: Bernd Gehendges
Tischtennis geht überall - auch beim Jubiläum!
Platz ist auch in der kleinsten Hütte. Das oder andere Zitate zu Raumproblemen ist sicher Einigen durch den Kopf gegangen, als die Tischtennisabteilung der SSG Kernscheid im Rahmen des 40-jährigen Vereinsjubiläums das Tischtennissportabzeichen am Sonntag, den 16.07.2019 angeboten hat.
Verstärkung holte sich Abteilungsleiter Klaus Geiger in Person von Schulsportreferent Elmar Georg Konrath, der seinerseits seinen Trainerkollegen Gerald Turgeon vom TTC Trierweiler als Helfer gewinnen konnte.
Und da der Zeitplan sehr eng geplant war, wurde rund um die noch am Mittagstisch sitzenden Gäste auf einmal ein Tischtennisparcour aufgebaut, die Bühne in der Halle mitintegriert, und auch die anwesenden Kinderturntrainerinnen sowie die aktiven Tischtennisspieler der SSG kurzerhand als Betreuer für die elf Stationen engagiert.
Spannend war natürlich vor allem der Parcour für die Kindergartenkinder, die mal mit Luftballon, Suppenlöffel, aber auch mit Schläger und Tischtennisball ihr Gefühl für den kleinen Ball testen konnten.
Über 25 Kinder nahmen begeistert teil; und nach anfänglicher Skepsis zu dem merkwürdigen Hallenumbau waren sowohl die Eltern als auch die Großeltern sehr angetan, wie die Kinder dort die teilweise erste Erfahrung mit der Sportart Tischtennis machen konnten.
Die Tischtennisabteilung in Kernscheid kann sicher mit einigen neuen Kindern rechnen; und auch die Kinderturnabteilung hat sich hier neue Inspiration für ihre Übungsstunden geholt.
Wer nicht da war, aber trotzdem mal Tischtennis probieren will, kann sich an Klaus Geiger hinsichtlich der Trainingszeiten wenden, aber auch die Kinderturntrainerinnen sind hier informiert.
Natürlich gilt das Angebot von Schulsportreferent Elmar Georg Konrath, der sich dem Thema Ballgewöhnung Tischtennis für Kinder angenommen hat, auch für andere Vereine. Das schließt auch Angebote an Grundschulen und Kindergärten ein.